Solide Wohnanlage mit Potential in Grünwald
Objektnummer:
5264
Baujahr:
1960
Grundstück:
969 m²
Wohnfläche:
253 m²
Zimmer:
8
Objektbeschreibung
Die von uns im Alleinauftrag angebotene Wohnanlage ist ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten, das großes Potential bietet. Das Wohngebäude wurde im Jahr 1960 errichtet und besteht derzeit aus 2 Vollgeschossen zuzüglich Kellergeschoss sowie einem Garagenkomplex mit 4 abschließbaren Einzelgaragen. Es befindet sich in gepflegtem Zustand, wobei eine energetische Sanierung in Abhängigkeit von der zukünftigen Nutzung abzuwägen ist.
Die Aufteilungen der Wohnungen sind identisch angeordnet und bestehen derzeit aus 2 x 3-Zimmerwohnungen à ca. 80 qm Wfl. und 2 x 1-Zimmer-Wohnungen à ca. 46 und ca. 47 qm Wfl.. Die gesamte Wohnfläche beträgt aktuell ca. 253 qm. Derzeit sind 3 von 4 Wohneinheiten vermietet, eine Wohnung ist derzeit unvermietet.
Das Grundstück weist eine Fläche von ca. 969 qm auf, die weiteren Kennzahlen sind GRZ= 0,20, GFZ= 0,26. Die Bebauung richtet sich nach dem Bebauungsplan der Gemeinde Grünwald, die für das Grundstück eine Bebauung mit 2 Vollgeschossen und zulässiger Wandhöhe von 7,25 m sowie zulässiger Firsthöhe von 11,65 m vorsieht.
Ausstattung
Details im Überblick:
- EG links: 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Gartennutzung, Wohnküche mit EBK, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Tageslichtbad, Kellerabteil, Einzelgarage- vermietet
- EG rechts: 1-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Gartennutzung, Wohnküche, Tageslichtbad, Kellerabteil, Einzelgarage- vermietet
- 1. Obergeschoss rechts- 1-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Gartennutzung, Wohnküche, Tageslichtbad, Kellerabteil, Einzelgarage- vermietet
- 1. Obergeschoss links: 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Gartennutzung, Wohnküche mit EBK, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Tageslichtbad, Kellerabteil, Einzelgarage- derzeit unvermietet
- Kellergeschoss mit 4 Kellerabteilen, Waschkeller, Trockenraum, Heizungsraum, Abstellraum
- Garagenkomplex mit 4 abschließbaren Einzelgaragen
- Sanierung Anlagentechnik (Heizung): 2006
- Sanierung Wohnungen 2001-2011
Grundrissplan
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Lage
Grünwald ist seit Jahrzehnten nicht nur ein bevorzugtes Ausflugsziel und eine Gemeinde in der man Erholung finden kann, sondern zählt auch zu den begehrtesten Vororten im Süden von München. Besonders attraktiv ist die Nähe zur Isar, dem Grünwalder Forst sowie den beliebten Ausflugszielen des Münchner Südens mit dem 5-Seen-Land und der Alpenkette. Für Kinder und Jugendliche unterhält die Gemeinde zahlreiche Kindertagesstätten, eine Grundschule, ein Gymnasium, ein Jugendzentrum sowie eine Gemeindebibliothek. Eine Außenstelle der Volkshochschule München empfiehlt sich mit einem interessanten Programm. Der Grünwalder Freizeitpark bietet eine reiche Palette an Sportstätten, daneben aber auch Einrichtungen wie einen Eiskunstlaufplatz, Spielplätze, ein Beachvolleyball-Feld und ein Freizeitbad. Besonders erwähnenswert ist der im Vergleich zu München niedrige Gewerbesteuerhebesatz mit attraktiven 240%, der ein Anziehungspunkt für Unternehmen darstellt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die weit über den täglichen Bedarf hinausgehen, dazu Ärzte, Apotheken, Banken, Restaurants und Cafés sind im Ortskern von Grünwald angesiedelt. Auch in verkehrstechnischer Hinsicht bietet Grünwald einen sehr guten Ausgangspunkt. Die nahe gelegene Anschlussstelle der Autobahnen A8 und A99 befinden sich nur ca. 5 Fahrminuten von Grünwald entfernt. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie mit dem Pkw in ca. 20 min., den Münchner Flughafen in ca. 40 min.. Als öffentliche Verkehrsmittel stehen die Tram-Bahn, Buslinien sowie das Linientaxi Grünwald zur Verfügung.
Umgebungsplan
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Sonstige Angaben
Bitte beachten Sie, dass wir den Käufer für diese Immobilie bereits gefunden haben.
Sind Sie auch auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Gern nehmen wir Ihren Suchauftrag entgegen und informieren Sie, sobald wir die geeignete Immobilie für Sie gefunden haben. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Nachricht.
Energieausweis: Bedarfsausweis, 211.0 kWh/m², Gas