Chices Einfamilienhaus mit großzügigem Raumangebot in Riemerling

lichtdurchflutetes Atrium

lichtdurchflutetes Atrium
7
Grundstück:
500 m²
Wohnfläche:
209 m²
Zimmer:
7
Objektbeschreibung
Das 2016 komplett sanierte Einfamilienhaus besticht durch Charme, Großzügigkeit und liebevolle Details und bietet Ihnen und Ihrer Familie ein gemütliches Zuhause. Die Wohnfläche beträgt ca. 209 qm zuzüglich 2 Hobbyräumen mit einer Grundfläche von ca. 19 qm und ca. 42 qm sowie weiterer Nutzfläche.
Das Haus verfügt u. a. über eine handgefertigte Einbauküche mit Raum für einen Essplatz, 5 Schlafzimmer und einen gemütlichen Wohnraum mit modernem Kamin.
Das Haus ist mit einem hochwertigen Wärmedämmverbundsystem ausgestattet, das auch die Kellerräume und das Dach einschließt (Mineralwolle, Dickputzsystem). Energetisch entspricht die Villa dem Neubaustandard (KfW Effizienzhaus 100) mit entsprechend niedrigen Heizkosten.
Bei der Sanierung wurde im Keller des Hauses eine neue, elektronisch gesteuerte Pellets-Heizung eingebaut, die mittels eines PC, Notebook oder Smartphone mit Internetanschluss auch von unterwegs bedient werden kann. Im Heizwertvergleich sind Holzpellets ca. 25 – 30 % billiger als Heizöl und unabhängig von Ölpreisschwankungen.
Nach Süden ausgerichtet sind eine Terrasse mit 18 qm und eine glasüberdachte Pergola mit 26 qm mit einem elektrischen Innenrollo zur Beschattung.
Zum Wohnhaus gehören eine abschließbare Garage mit elektrischen Rolltoren sowie 2 Außenstellplätze.
Ausstattung
- Küche und Einbauküche:
Die Küche ist mit einer individuell gefertigten, ergonomisch durchdachten Einbauküche und hochwertigen Elektrogeräten von Siemens ausgestattet (Kühl-/Gefrierschrank, Backofen, Mikrowelle, extra breites Induktionskochfeld (90 cm), Dunstabzug). In der Küche ist genügend Platz, um einen Essbereich für 6 – 8 Personen einzurichten.
- Böden:
Das Haus ist mit hochwertigen Böden ausgelegt (Botticino-Marmor, Eiche-Massivholz-Parkett, Eiche-Massivholz-Würfelparkett). Die Bäder, die Gästetoilette und die Küche haben einen hochwertigen Fliesenbelag. Der Hobbyraum im Keller ist mit einem Vinylboden mit Eichenparkettdesign ausgestattet. Alle übrigen Kellerräume haben einen Fliesenboden.
- Kaminofen:
Im Wohnzimmer befindet sich moderner Kaminofen (Heizleistung 8 kW), der den neuesten brandtechnischen Sicherheitsrichtlinien genügt (Unterdrucküberwachung).
- Waschraum:
Im Keller gibt es einen eigenen Waschraum, in dem eine Waschmaschine und ein Trockner aufgestellt werden können. Der Waschraum ist mit einem Wandhängeschrank mit 2 großen Spülbecken möbliert.
- Vorratsraum:
Der Vorratsraum im Keller besitzt keine Heizung und ist gegen die angrenzenden Räume wärmeisoliert (konstante Temperatur 12 – 16 °C). Dadurch eignet sich der Raum sehr gut als Weinkeller für die Lagerung und Reifung von edlem Wein.
-Beleuchtung:
Alle Kellerräume, alle Flure, das Atrium, und die Funktionsräume (Bäder, Windfang, Gästetoilette, Küche im Bereich der Einbauküche) sind mit Leuchten ausgestattet, die z. T. dimmbar und in der Farbtemperatur veränderbar sind.
-Sanitäre Einrichtungen:
Das Haus verfügt über 2 komplett ausgestattete Tageslicht-Bäder mit Dusche (Erdgeschoss) bzw. Dusche und separater Wanne (Obergeschoss), Bidet, Waschtisch und WC. Die Bäder sind deckenhoch gefliest und mit Spiegelschränken, individuell gefertigten Wandhängeschränken und Waschtischschränken ausgestattet. Im Eingangsbereich gibt es eine Gästetoilette mit WC, separatem Urinal und Waschtisch sowie Spiegelschrank und Waschtischschrank. Die Ausstattung ist hochwertig (Villeroy & Boch, Kaldewei, Duravit-Starck, Schneider, Grohe, Hansgrohe).
Grundrissplan
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Lage
Das Einfamilienhaus liegt an einer ruhigen Nebenstraße (30 km/h-Zone) von Riemerling, einem Ortsteil der Gemeinde Hohenbrunn (8.800 Einwohner). Die Nachbarbebauung besteht überwiegend aus freistehenden Häusern und Villen.
Es besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn- Station „Ottobrunn“ (S7) 4 Gehminuten (350 m), Fahrzeit zur Stadtmitte (Marienplatz) 22 min) und an den Autobahnring A99 (Anschlussstellen „Hohenbrunn“ und „Ottobrunn“, Fahrzeit 6 – 8 min (5 km)). Der Flughafen München ist 51 km entfernt, die Fahrzeit mit dem Pkw beträgt 35 min. Im Umkreis von 350 m gibt es mehr als 30 Geschäfte und Läden, die den Bedarf des täglichen Lebens komplett abdecken und fußläufig in 5-7 min erreichbar sind. In diesem Umkreis gibt es auch mehrere Gaststätten bzw. Restaurants und ein Kino. In den Gemeinden Hohenbrunn und Ottobrunn gibt es 35 Kinderbetreuungseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorte). Einige davon liegen in fußläufiger Entfernung zum Haus, die übrigen im Umkreis von 1,5 – 3,5 km (Pkw-Fahrzeit 5 – 7 min). Individualbetreuung durch Tageseltern ist ebenfalls möglich. Auch für Jugendliche stehen mehrere Einrichtungen zur Verfügung (Jugendpavillons, Jugendfreizeitstätte, Jugendcafé, Pfadfindergruppen u. v. a. m.).
In den Gemeinden Ottobrunn, Hohenbrunn und Neubiberg (Schulzweckverband) gibt es insgesamt 15 Schulen (7 Grundschulen, 2 Hauptschulen, 2 Realschulen, 3 Gymnasien, 1 Fachoberschule), die z. T. in fußläufiger Entfernung zum Haus liegen. Die übrigen Schulen liegen in einem Umkreis von 1,2 – 3,4 km (Pkw-Fahrzeit 5 – 8 min). Fast alle Schulen bieten Mittagsbetreuung oder Ganztagesklassen an.
Umgebungsplan
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Sonstige Angaben
Angaben zum Energieausweis: Bedarfsausweis, Holz-Pelletheizung, Energiekennwert 89 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse C
Bei Rückfragen oder einem Besichtigungswunsch stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Nachricht oder Ihren Anruf!
Energieausweis: Bedarfsausweis, Blockheizkraftwerk